Die Berufsrevision FUTUREMEM legt eine neue Basis fĂŒr die berufliche Grundbildung der Zukunft. Sie umfasst alle acht technischen Berufe unserer Branche und bringt wesentliche Ănderungen. Sind Sie bereits damit vertraut?
Der digitale Lernpfad zur Berufsrevision ist online und ermöglicht Ihnen:
- ein GrundverstĂ€ndnis fĂŒr die Berufsrevision und deren Neuerungen zu entwickeln
- das neue Ausbildungskonzept kennenzulernen
- sich ĂŒber die neuen Instrumente sowie berufsspezifische Ănderungen zu informieren
Der digitale Lernpfad «Grundlagen FUTUREMEM» wendet sich an Berufsbildner/-innen, ĂŒK-Ausbildner/-innen, Lehrpersonen an Berufsfachschulen sowie alle weiteren interessierten Personen. Er steht auf Deutsch, Französisch und Italienisch zur VerfĂŒgung.
So können Sie sich einloggen
Der Zugang zum digitalen Lernpfad erfolgt ĂŒber die Website FUTUREMEM. Wie sie sich bei techLEARN registrieren und in den Lernpfad einsteigen, ist gut beschrieben.
Nach Abschluss des Lernpfads haben Sie die Möglichkeit, an einer Online-Q&A-Session teilzunehmen, um offene Fragen zu den Inhalten zu klĂ€ren. Termine fĂŒr die Teilnahme werden laufend aufgeschaltet, melden Sie sich im techLEARN-Shop an.
Nutzen Sie diese Chance, um sich optimal auf die anstehenden VerĂ€nderungen in der beruflichen Grundbildung in der Tech-Branche vorzubereiten! Ab dem vierten Quartal 2025 werden vertiefende Ausbildungskurse zu den einzelnen Themenbereichen fĂŒr alle Lernorte angeboten.
Ăber das Informations- und Ausbildungsangebot halten wir Sie auf www.futuremem.swiss jederzeit auf dem Laufenden.
FUTUREMEM Netzwerk-Tag an den SwissSkills
Am 18. September 2025 findet im Rahmen der SwissSkills ein Netzwerktag zur Berufsrevision statt. Es sind noch wenige PlÀtze frei. Bitte melden Sie sich bei Interesse unter kursenoSpam@futuremem.swiss.
Erfahren Sie mehr zur Berufsrevision unter: www.futuremem.swiss
techLEARN.swiss: Entwicklungsarbeiten schreiten voran, Pricing-Modell festgelegt
Ab Lehrbeginn 2026 profitieren alle Akteure der beruflichen Grundbildung von einem neuen Hub fĂŒrs Lernen und Lehren in der Branche. Die Plattform techLEARN.swiss fĂŒhrt die verschiedenen Lernorte zusammen und legt die Basis fĂŒr eine zukunftsorientierte Ausbildung unseres Nachwuchses. Der Verein techLEARN.swiss hat die Preisgestaltung festgelegt. Mehr erfahren