AM_Header.png

Automatik­monteur/in EFZ

Swissmem Berufsbildung Unsere Berufe Automatikmonteur/in

Baue elektrische Steuerungen, Energieverteilungen oder Maschinen auf und unterhalte diese

Automatikmonteur/innen sind in der Tech-Industrie (Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie sowie angewandte Branchen) zu Hause.

Ansprechpartner  Markus NĂ€f Markus NĂ€f
+41 52 260 55 20 +41 52 260 55 20 m.naefnoSpam@swissmem.ch
Teilen
Automatikmonteur/in Ausbildungsdokumente und Regelwerke

Aber auch in der chemischen Industrie, der GebĂ€udeautomatisierung und in hochautomatisierten Produktionsbetrieben sind Automatiker/innen gefragte Berufsleute. Dabei kommt es auf Deine besonderen manuellen FĂ€higkeiten an: In einem Team aus Fachleuten montierst, testest, wartest und reparierst Du elektronische GerĂ€te sowie elektrische Maschinen und Anlagen. FĂŒr den Bau elektrischer Steuerungen und Energieverteilungen montierst, verbindest und verdrahtest du Komponenten diverser Art. Die dafĂŒr benötigten PlĂ€ne/SchaltplĂ€ne liest und interpretierst du richtig. Bei fertig montierten Maschinen nimmst Du Einstellarbeiten vor, testest Funktionen und machst sie betriebsbereit.

Du setzt moderne PrĂŒf- und Messinstrumente ein zur Fehlersuche und bei Funktionskontrollen. Bei regelmĂ€ssigen Wartungsarbeiten arbeitest Du selbstĂ€ndig mit Checklisten und dokumentierst Deine Arbeitsschritte.

Diese Eigenschaften bringst du mit

  • Interesse an technischen ZusammenhĂ€ngen
  • Gutes Vorstellungsvermögen
  • Freude an der Elektrotechnik
  • AusgeprĂ€gtes handwerkliches Geschick
  • Genaue und sorgfĂ€ltige Arbeitsweise
  • Geduld und Ausdauer
  • TeamfĂ€higkeit
  • ZuverlĂ€ssigkeit
Du baust elektrische Steuerungen und Energieverteilungen, fertigst elektrische Wicklungen und lokalisierst und behebst Störungen an Maschinen.
Weitere Informationen zu dem Beruf

Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns.

Markus NĂ€f
+41 52 260 55 20 +41 52 260 55 20 m.naef@swissmem.ch E-Mail
Jetzt den «Newsletter» abonnieren!

Letzte Aktualisierung: 17.09.2020