time2learn
Dank dem Ausbildungsmanagementsystem time2learn existiert eine umfassende Lösung für die gezielte Vorbereitung, Planung, Begleitung und Überwachung der Ausbildung von Lernenden in der beruflichen Grundbildung aller Berufe. Sämtliche an der Ausbildung beteiligten Personen haben Zugang zu time2learn, was die Transparenz erhöht und den Informationsaustausch vereinfacht. Mit einer Lizenz pro Lehrverhältnis können kostenlos beliebig viele Berufsbildner und Drittpersonen die Ausbildung der Lernenden planen, begleiten und benoten.
time2learn entstand aus der Praxis für die Praxis. Das Ausbildungsmanagementsystem ist in Zusammenarbeit mit erfahrenen Fachspezialisten aus verschiedenen Unternehmen und Branchenverbänden entwickelt worden. Das Resultat: Eine Plattform mit starken Funktionen für alle drei Lernorte Betrieb, überbetriebliche Kurse (üK) und Schule. time2learn wird laufend weiterentwickelt und ist mit rund 5000 Lehrbetrieben sehr breit in der Praxis abgestützt.
Wichtige Aspekte der Bildungsverordnung (Fachrichtungen, Kompetenzen, Leistungsziele, Bildungsbericht, …) sind bereits umgesetzt und können von Ihnen sofort genutzt werden. Sie gewinnen Übersicht durch die einfache und übersichtliche Ausbildungs- und Lernplanung. Sie haben die Lernkontrolle dank dem Nachführen des Lernstatus durch Lernende und der Notenübersicht.
time2learn ist in den Sprachen deutsch, französisch, italienisch und englisch verfügbar.
Die Lizenzen können online bestellt werden:
- KV-Beruf: Bestellung im eSHOP von Swissmem Berufsbildung
- Technische MEM-Berufe: Bestellung auf time2learn.ch (30% Einführungsrabatt bei Bestellung bis 31.03.2019)
Haben Sie nach Fragen? Wir beraten Sie gerne.
+41 52 260 55 00 +41 52 260 55 00 berufsbildung@swissmem.ch