Da die WorldSkills Shanghai um ein Jahr ins 2022 verschoben worden sind, braucht es für die amtierenden Berufschampions einen besonders langen Atem. Wichtig ist es, die Spannung gezielt zu dosieren, um dann an den Weltmeisterschaften auf den Punkt bereit zu sein (siehe auch Grafik ganz unten).
Einen zwischenzeitlichen Höhepunkt bilden die EuroSkills, an welchen die amtierenden Berufsmeister in den Swissmem-Disziplinen in der Regel nicht teilnehmen. Da aufgrund der aktuellen Pandemie der Zeitplan geändert werden musste, passt nun die Europameisterschaften gut in die Vorbereitungsphase. Das Swissmem-Team wird in Graz in den Disziplinen Elektroniker/in, Konstrukteur/in und Industrie 4.0. antreten. Da für das Automatiker-Team die Teilnahme aufgrund einer Beschränkung der Teilnehmerzahl nicht mehr möglich war, haben die amtierenden Schweizermeister ihre Form im Rahmen der Sindex (31.8. – 2.9. 2021) getestet. Um eine wettkampfähnliche Atmosphäre zu schaffen, wurden auch je ein Team aus Deutschland und Belgien eingeladen.