Netzwerke_und_Partnerschaften_Header.jpg

BBK

Swissmem Berufsbildung Netzwerke und Partnerschaften Gremien BBK

«Die Swissmem Berufsbildung leistet einen aktiven Beitrag zur Deckung des Bedarfs nach arbeitsmarktfähigen Fach- und Führungskräften auf allen Stufen für die MEM-Industrie.»

Ansprechpartner  Thomas Schumacher Thomas Schumacher
Leiter Swissmem Berufsbildung / Präsident BBK
052 260 55 00 052 260 55 00 t.schumachernoSpam@swissmem.ch
Teilen
Gremien SKOBEQ MEM BBK

Die Kommission ist ein etabliertes Fachgremium. Weiterführende Informationen wie das Rahmenpapier der Swissmem Berufsbildungskommission BBK finden Sie hier zum Downloaden.

Aufgaben der BBK:

  • Kernaufgaben
    • Bringt Erfahrungswerte zur Mitgestaltung/Umsetzung einer attraktiven Grundbildung ein.
    • Reflektiert neue Anforderungen und Kompetenzen in der Grundbildung und schlägt Lösungsansätze vor.
    • Unterstützt bei der Umsetzung der beschlossenen Massnahmen in der Praxis.
    • Netzwerkpflege und Bindeglied gegenüber regionalen Organisationen/Kommissionen.
       
  • Berufsreformen
    • Einbringen der Praxissicht bezüglich neuer Anforderungen und Kompetenzen in der Grundbildung.
    • BBK reflektiert erarbeitete Resultate der Berufsreformgruppen und bringt sich aktiv ein.
    • Mitglieder der BBK unterstützen mit Mitarbeitenden Kommissionen und Arbeitsgruppen.
       
  • Projekte
    • Sounding, Initiierung und Mitentwicklung von Projekten rund um die Grundbildung.
    • Mitarbeit für systemrelevante und anschlussfähige Lösungsansätze.

Haben Sie noch Fragen? Wir beraten Sie gerne.

Thomas Schumacher
Leiter Swissmem Berufsbildung / Präsident BBK
052 260 55 00 052 260 55 00 t.schumacher@swissmem.ch

Letzte Aktualisierung: 19.05.2021