Header_Berufsmeisterschaft_1600x900px.png

Beruf­smeister­schaften

Swissmem Berufsbildung Lernende gewinnen und fördern Lernende fördern Berufsmeisterschaften
Ansprechpartner  Olivier Habegger Olivier Habegger
+41 52 260 55 32 +41 52 260 55 32 o.habeggernoSpam@swissmem.ch
Teilen

IndustrySkills | SwissSkills | WorldSkills – eine Plattform für den Nachwuchs der Branche

Geben Sie den besten jungen Berufsleuten die Chance, sich national und international zu messen! Unter dem Label SwissSkills finden alle zwei Jahre die Schweizer Berufsmeisterschaften statt. Unsere Schweizermeister/innen qualifizieren sich durch ihre Titel zur Teilnahme an den Weltmeisterschaften, den WorldSkills. Die Berufsmeisterschaften sind eine attraktive Plattform, um talentierte Jugendliche zu fördern und die Attraktivität der MEM-Berufe unter dem Label IndustrySkills bekannt zu machen.

An den SwissSkills erhalten unsere Kandidat/innen die einmalige Gelegenheit, sich im Wettbewerb vor Publikum mit den Besten aus der Branche zu messen. Als Schweizer- oder gar Weltmeister können sie ihrer Karriere einen kräftigen Schub verleihen. Die Teilnahme macht sich in jedem Lebenslauf gut und ist eine einzigartige persönliche Erfahrung.

 

Aktuelle Mission

Der Weg an die World Skills im September 2024 in Lyon
Mehr erfahren

IndustrySkills | SwissSkills

SwissSkills fördert in enger Zusammenarbeit mit den Verbundpartnern die Durchführung und Weiterentwicklung von Berufsmeisterschaften in der Schweiz und ermöglicht jungen Berufsleuten die Teilnahme an internationalen Berufsmeisterschaften. Rund 1000 der besten jungen Schweizer Berufsleute bieten während den SwissSkills einen faszinierenden Einblick in die Vielfalt und Exzellenz der Schweizer Berufsbildung. In 75 dieser Berufe werden die Schweizermeisterinnen und Schweizermeister gekürt.

 

IndustrySkills | SwissSkills – Eine einmalige Gelegenheit, sich im Wettbewerb vor Publikum mit den Besten aus der Branche zu messen.
Mehr erfahren

WorldSkills

Die Berufs-Weltmeisterschaften WorldSkills Competitions finden alle zwei Jahre an wechselnden Austragungsorten statt. Durchgeführt wird die Meisterschaft von WorldSkills International, einer Trägerschaft, in der 72 Länder und Regionen vertreten sind.

Die Swissmem-Teilnehmer zeigten an allen Berufsweltmeisterschaften hervorragende Resultate und haben seit der ersten Swissmem-Teilnahme 1997 in St. Gallen insgesamt 7 Gold-, 9 Silber-, 5 Bronze-Medaillen und 14 Diplome gewonnen. Die Schweiz konnte sich in der Nationenwertung in den vergangenen Jahren jeweils unter den besten drei Nationen platzieren und geniesst mit ihrer Berufsbildung international ein hohes Ansehen.

Triff die Weltbesten – Miss dich mit den Weltbesten in deiner Disziplin!
Mehr erfahren

Skills Partnerschaften

Swissmem bedankt sich herzlich bei allen Partnern, Unternehmen, Experten, Ausbildnern und weiteren Personen.
Mehr erfahren

Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns.

Olivier Habegger
+41 52 260 55 32 +41 52 260 55 32 o.habegger@swissmem.ch
Jetzt den «Newsletter» abonnieren!

Letzte Aktualisierung: 17.09.2020