Verlag_DigitaleMedien_Header.jpg

eTest

Swissmem Berufsbildung Verlag und Digitale Medien eTest
Ansprechpartner  Swissmem Berufsbildung Support Digitale Medien Swissmem Berufsbildung Support Digitale Medien
+41 52 260 55 52 +41 52 260 55 52 ebooknoSpam@swissmem.ch
Teilen

Selbstständig Fragen erstellen – die passgenaue Lösung für jede Anforderung

Swissmem eTEST – fürs Testen, Üben oder Repetieren. Egal welches Testszenario Sie erstellen möchten, die interaktiven Gestaltungsmöglichkeiten eignen sich für Zertifizierungen, Kompetenzanalysen, Repetitionen oder Zwischenprüfungen. Auf der Basis von «Moodle» hat Swissmem bereits 2007 ein eTEST-System in einem modernen «Look-and-Feel » aufgebaut und immer wieder aktualisiert.

Die eTEST-Plattform bietet eine Vielzahl an interaktiven Übungs- und Testmöglichkeiten für Ausbildner, Betriebe und Berufsfachlehrer. Die bestechenden Vorteile von digitalen Tests sind: Kosteneffizienz, automatisierte Ergebnisse und Objektivität. Egal ob Sie mit eBOOKs oder mit Büchern arbeiten, Swissmem eTEST erfüllt diese Kriterien und lässt sich in Ihre eigenen Bildungsprozesse und Sequenzen integrieren.

Innert kürzester Zeit eine individuelle Prüfung zusammenstellen.
Innert kürzester Zeit eine Prüfung per Mausklick auswerten.

Auf der eTEST Plattform erhalten Mitgliedfirmen sowie Berufsfachschulen die Möglichkeit, eigene digitale «Fragenpools» aufzubauen. Erstellen Sie eigene Prüfungen oder Repetitions-Sets. Lassen Sie die Lernenden die Prüfung digital absolvieren und werten Sie die Resultate per Mausklick aus.

Die wichtigsten, verfügbaren Fragetypen:

  • Choice-Aufgaben
  • Zuordnung
  • Wahr, Falsch
  • Reihenfolge
  • WIRIS: Kurzantwort für Mathematik und Naturwissenschaften
  • Lückentext
  • Bildmarkierung
  • Berechnungsaufgaben
  • Textfragen

Haben Sie noch Fragen? Wir beraten Sie gerne.

Swissmem Berufsbildung Support Digitale Medien
+41 52 260 55 52 +41 52 260 55 52 ebook@swissmem.ch
Jetzt den «Newsletter» abonnieren!

Letzte Aktualisierung: 17.09.2020