und fördern
Bevor man Mitglied im SwissSkills Team wird, muss man sich aber in einem Selektionsverfahren durchsetzen. Zuständig für die Nomination und die genauen Selektionskriterien ist der Berufsverband, hier die Swissmem. In aller Regel bilden die nationalen Berufsmeisterschaften «SwissSkills» einen wesentlichen Teil des Selektionsverfahrens. Informationen zur Teilnahme an den Schweizer Berufsmeisterschaften findest du jeweils hier.
Als Teilnehmende profitiert ihr von
- Einer einmaligen Möglichkeit sich fachlich und persönlich weiter zu entwickeln
- Öffentliche Plattform, um die eigenen Fähigkeiten zu zeigen und weiter zu vertiefen
- Unvergessliche Erinnerungen
- Begleitung durch Berufsbildner/innen, Experten, Berufsfachschullehrer/innen und ehemaligen Teilnehmenden
- Horizonterweiterung und viele neue Kontakte
Ihre Ausbildungsbetriebe und -institutionen profitieren von
- Vielfältiger Werbeplattform als ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb
- Wissenstransfer mit Experten und Vergleichsmöglichkeiten zu anderen Ausbildungsbetrieben
- Zusätzliche Motivation für leistungsstarke Talente
- Neue Impulse für den ganzen Berufsbildungsbereich Ihres Unternehmens
- Generell positive Werbung für die duale Bildung gegenüber Eltern, Lehrer/innen, Politik und Behörden
Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns.
+41 52 260 55 32 +41 52 260 55 32 o.habegger@swissmem.ch