Swissmem Berufsbildung Veranstaltungen Berufsbildungstag
Ansprechpartner  Andrea Gruber Andrea Gruber
Eventplanerin
+41 52 260 55 02 +41 52 260 55 02 a.grubernoSpam@swissmem.ch
Teilen

Berufsbildungstag 2022

Neu am Mittwoch, 1. Juni 2022, Foyer Hallenstadion in Zürich Oerlikon

Wir freuen uns, Ihnen das neue Datum für den Swissmem Berufsbildungstag 2022 mitteilen zu können:
Mittwoch, 1. Juni 2022

Wir bitten Sie, sich dieses Datum bereits vorzumerken.  Der Veranstaltungsort im Hallenstadion und das Programm konnten beibehalten werden.

Für die Veranstaltung gelten die aktuellen COVID-Massnahmen.

Lernen in der Zukunft

Mit der stetigen Weiterentwicklung der Berufslehren und den rasanten Veränderungen aus jüngster Zeit, steht eine Neuorientierung der Berufsbildung an. Neue Wege werden gesucht, um die Lernenden auf das künftige Leben und die Wirtschaft vorzubereiten. Dieses Thema greifen wir auf und stellen den Berufsbildungstag unter das Motto
«Lernen in der Zukunft»

Nach Grussworten aus der Politik und Wirtschaft wird Herr Prof. Dr. habil. Manfred Pfiffner, Professur Berufspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Zürich, das Thema mit einem spannenden Referat wissenschaftlich einführen. Karin Frei, langjährige Journalistin und Moderatorin beim SRF, wird uns mit einer professionellen Moderation durch den Tag führen.

Mit dem frischen Konzept haben Sie die Gelegenheit, bei den interaktiven Vorträgen, bei welchen aktuelle Praxis-Erfahrungen und Projekte von Bildungsinstitutionen und Lehrbetrieben präsentiert werden, selber aktiv mitzudiskutieren und Erfahrungen austauschen. Abgerundet wird der Tag durch einen der erfolgreichsten Schweizer Spitzensportler aller Zeiten und Pionier des Rollstuhlsports Heinz Frei. Wir freuen uns darauf, uns mit Ihnen auszutauschen und laden Sie herzlich zum Berufsbildungstag 2022 im Foyer Hallenstadion ein.

Ihr Swissmem Berufsbildungs-Team und Ihr Organisationskomitee Swissmem Berufsbildungstag 2022

Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns.

Andrea Gruber
Eventplanerin
+41 52 260 55 02 +41 52 260 55 02 a.gruber@swissmem.ch

Letzte Aktualisierung: 25.10.2021